Das «savoir faire» der Oralchirurgie – gewusst wie! (Fortgeschrittenenkurs)
Ein Kurs der Poliklinik für Oralchirurgie am ZZM, um das sichere Handeln und die Einschätzung der Behandlungssituation sowie die Anwendung der geeigneten Instrumente zu erlernen.
Allgemeine Informationen
Der Kurs besteht aus einem Theorie- und einem Praxisteil. Die praktischen Übungen werden am Schweinekiefer durchgeführt. Schutzkleidung und Instrumente werden von der Poliklinik für Oralchirurgie zur Verfügung gestellt. Die Lupenbrille muss selbst mitgebracht werden.
Kursthemen
Kursthemen
- Erkennen prämaligner Schleimhautläsionen
- Sinuslift
- Wurzelspitzenresektionen
- Bindegewebstransplantate
- Rezessionsdeckung
Fortgeschrittene in der Oralchirurgie
Allgemein tätige Zahnärzt:innen
Teilnehmende des Einsteigerkurses am Freitag, 27. Februar 2026
Allgemein tätige Zahnärzt:innen
Teilnehmende des Einsteigerkurses am Freitag, 27. Februar 2026
Anrechenbare Fortbildungszeit: 4 h
Kosten | ||||
Vollpreis | CHF 350.– | |||
Doktorierende | CHF 250.– |
Apéro im Anschluss an den Kurs inbegriffen
Dieser Kurs ist im Abo buchbar mit dem Kurs «Das «savoir faire» der Oralchirurgie – gewusst wie! (Einsteigerkurs)» vom 27.02.2025.
Wählen Sie dafür einfach bei der Anmeldung zum Kurs die passende Preiskategorie aus mit dem Zusatz "Kombiangebot".
ZZM-Mitarbeitende
Klinik-intern: gratis
Klinik-extern: 50%
Dr. Fabienne Bosshard
PD Dr. med. dent. Silvio Valdec
Dr. Esra Salzer-Sekerci
Kursdaten
Kursnummer | Daten | Uhrzeit | Plätze frei | Kursort | |
---|---|---|---|---|---|
ORC 26-02 |
Fr
06.03.2026
|
13:00 - 17:00 Uhr
|
25 | Zentrum für Zahnmedizin | zur Anmeldung |