Update 2025 Rekonstruktive Zahnmedizin
Zahnmedizin & Zahntechnik im Wandel – wir verbinden Know-How mit Innovation
Allgemeine Informationen
Der praktische Teil des Kurses bietet eine vertiefte Auseinandersetzung mit den digitalen Technologien in der festsitzenden und abnehmbaren Prothetik. Ein Angebot, mit dem wir gezielt engagierte Zahntechniker:innen ansprechen möchten.
Die beiden Kurstage können einzeln oder als Kombi-Angebot gebucht werden.
|
|
Kursprogramm – Freitag, 03. Oktober 2025 |
|
Referierende |
---|---|---|---|---|
13:00 |
|
Eröffnung |
|
Dr. Elena Mühlemann |
13:10 |
|
Klinische und zahntechnische Aspekte von minimal-invasiven Restaurationen |
|
PD Dr. Alexis Ioannidis, Andrea Patrizi |
13:50 |
|
Vom Abdruck zum Datensatz: Digitale Wege zur Totalprothese |
|
Dr. Elena Mühlemann, Mirsad Smajovic |
14:30 |
|
Digital Fit: Der Weg zur implantatgetragenen Hybridprothese |
|
Dr. Stephanie Wenk, Mirsad Smajovic |
15:10 |
|
Kaffeepause |
|
|
15:45 |
|
SLM statt Guss – Der Ingenieurweg zu perfekten Gerüsten |
|
Dr. Mattia Ferrazzini |
16:25 |
|
Digitaler Lösungsweg bei Diastema im Erosionsgebiss |
|
Dr. Fabienne Rusch, David Barthelmes |
17:05 |
|
Zirkonimplantate in der Prothetik: Moderne Versorgungsoptionen im Überblick |
|
Dr. Marc Balmer |
17:45 | Schlusswort | Prof. Dr. Ronald Jung | ||
18:00 |
|
Apéro |
|
|
|
|
Kursprogramm – Samstag, 04. Oktober 2025 |
|
|
---|---|---|---|---|
GRUPPE A | GRUPPE B | |||
08:00 |
|
CAD-Design von hypriden Retentionselementen |
|
CAD-Modellanalyse und Design von Teilprothesengerüsten |
10:00 |
|
Kaffeepause |
|
Kaffeepause |
10:30 |
|
CAD-Modellanalyse und Design von Teilprothesengerüsten |
|
CAD-Design von hypriden Retentionselementen |
12:30 |
|
Mittagspause |
|
Mittagspause |
13:30 |
|
CAD-Design von Totalprothesen |
|
CAD Emergenzprofil-Übertragung |
15:30 |
|
Kaffeepause |
|
Kaffeepause |
16:00 |
|
CAD-Emergenzprofil-Übertragung |
|
CAD-Design von Totalprothesen |
18:00 |
|
Ende der Veranstaltung |
|
Samstag: Zahntechniker:innen
Freitag: 4.5 h
Samstag: 8 h
Kosten Freitag – Apéro inbegriffen | ||
Zahnärzt:innen | CHF 250.– | |
Zahntechniker:innen | CHF 200.– | |
Lernende | CHF 50.– | |
ZZM-Studierende | gratis |
Kosten Samstag | ||
Zahntechniker:innen | CHF 700.– |
Kombiangebot – Freitag & Samstag (nur für Zahntechniker:innen) | ||
Zahntechniker:innen | CHF 850.– |
ZZM-Mitarbeitende
Klinik-intern: gratis
Klinik-extern: 50% oder je nach Absprache
Dr. Marc Balmer
PD Dr. Alexis Ioannidis
Andrea Patrizi
Prof. Dr. Ronald Jung, PhD
Agim Krasniqi
David Barthelmes
Dr. Stephanie Wenk
Dr. Fabienne Rusch
Dr. Mattia Ferrazzini
Kursdaten
Kursnummer | Daten | Uhrzeit | Plätze frei | Kursort | |
---|---|---|---|---|---|
URZ 25-01 |
Fr
03.10.2025
Sa 04.10.2025 |
13:00 - 18:00 Uhr
08:00 - 18:00 Uhr |
20 | Zentrum für Zahnmedizin | zur Anmeldung |
URZ 25-01-01 |
Fr
03.10.2025
|
13:00 - 18:00 Uhr
|
70 | Zentrum für Zahnmedizin | zur Anmeldung |
URZ 25-01-02 |
Sa
04.10.2025
|
08:00 - 18:00 Uhr
|
18 | Zentrum für Zahnmedizin | zur Anmeldung |