Klinische Knacknüsse – Behandlung von Komplikationen

Die Fortbildungsreihe «Klinische Knacknüsse in der Zahnmedizin» bietet Zahnärztinnen und Zahnärzten praxisnahe Einblicke in komplexe, oft herausfordernde Fälle aus dem klinischen Alltag. Ziel ist es, schwierige Diagnosen und Behandlungsstrategien zu beleuchten und das Wissen in speziellen Fachbereichen zu vertiefen.  Durch Fallbeispiele und interaktive Diskussionen werden Lösungsmöglichkeiten erarbeitet, die sich direkt im Praxisalltag umsetzen lassen.

Allgemeine Informationen

Der Fokus «Behandlung von Komplikationen» fokussiert sich auf das Erkennen, Vermeiden und effektive Management von Komplikationen, die in der zahnmedizinischen Praxis auftreten können. Anhand von Fallbeispielen und evidenzbasierten Ansätzen werden praxisorientierte Lösungen und Präventionsstrategien vermittelt. Die Teilnehmenden lernen, Risiken frühzeitig zu identifizieren und geeignete Massnahmen zu ergreifen, um den Behandlungserfolg zu sichern. Diese Fortbildung richtet sich an Zahnärztinnen und Zahnärzte, die ihre Kompetenzen in schwierigen klinischen Situationen weiter stärken möchten.
Prothetisch tätige Zahnärzt:innen und Zahntechniker:innen
Anrechenbare Fortbildungszeit: 1h
Kosten
Live-Webinar   CHF 100.– / CHF 140.–   Abo für 2 Abende
Lernende   CHF 35.–    

Dieser Kurs ist im Abo buchbar mit dem Kurs «Klinische Knacknüsse – Chirurgisches Spektrum in der rekonstruktiven Zahnmedizin» vom 18.11.2025.

Melden Sie sich für die Abomöglichkeit wie folgt an den Kursen an:
Kurs am 04. September 2025: Auswahl Standardpreis
Kurs am 18. November 2025: Auswahl Abopreis


ZZM-Mitarbeitende
Klinik-intern: gratis
Klinik-extern: 50% oder je nach Absprache
PD Dr. Nadja Nänni

Prof. Dr. Daniel Thoma

Kursdaten

Kursnummer Daten Uhrzeit Plätze frei Kursort
KKN 25-03 Do 04.09.2025
18:00 - 19:00 Uhr
38 Online-Kurs zur Anmeldung