Orofacial Pain - quo vadis? Ein Update für den Praxisalltag (Teil 1)

Das Symposium bietet eine umfassende Übersicht zu den verschiedenen
Facetten des orofacialen Gesichtsschmerzes (myogen, arthrogen und
neurogen) und deren Therapieoptionen. Anhand von Patientenfällen aus
dem Alltag der Schmerzsprechstunde werden die Themengebiete diskutiert
und aktuelle Therapieoptionen vorgestellt.

Allgemeine Informationen

 

 

Kursprogramm

 

Referierende

17:00

 

Begrüssung

 

Dr. Dr. Nenad Lukic
Prof. Dr. Dr. h.c. Mutlu Özcan, PhD

17:15

 

Orofaziale Schmerzen – ein Überblick

 

Dr. Dr. Nenad Lukic

17:45

 

Interdisziplinarität am Beispiel der Psychotherapie

 

Dr. Esther Rhyn, MSc

18:15

 

Myalgie – Mehr als Muskelkater?

 

med. dent. Bogomil Sabev

18:45

 

Pause

 

 

19:15

 

Kiefergelenkbeschwerden – Diskopathie

 

Dr. Alexandra Lüber

19:45

 

Kiefergelenkbeschwerden – Arthropathie

 

med. dent. Sohail Saeed

20:15

 

Interaktives Quiz

 

med. dent. Thanh Phong Nguyen

21:00

 

Ende der Veranstaltung

 

 

Anrechenbare Fortbildungszeit: 4 h
Kosten – Apéro inbegriffen        
Zahnärzt:innen   CHF 250.– / CHF 450.–   Abo für 2 Abende
Ärzt:innen   CHF 250.– / CHF 450.–    
Assistenzzahnärzt:innen   CHF 200.– / CHF 300.–    
Medizinisches Personal   CHF 180.– / CHF 280.–    
Studierende   CHF 80.– / CHF 140.–    
Lernende   CHF 50.– / CHF 80.–    

Dieser Kurs ist im Abo buchbar mit dem Kurs «Orofacial Pain – quo vadis?» vom 19.03.2026.

Melden Sie sich für die Abomöglichkeit wie folgt an den Kursen an:
  • Teil 1: Auswahl Standardpreis
  • Teil 2: Auswahl Abopreis

ZZM-Mitarbeitende
Klinik-intern: gratis
Klinik-extern: 50% oder je nach Absprache
Prof. Dr. Dr. h.c. Mutlu Özcan, PhD.

Dr. Dr. Nenad Lukic

Dr. Alexandra Lüber
med. dent. Sohail Saeed
med. dent. Thanh Phong Nguyen
med. dent. Bogomil Sabev
Dr. Esther Rhyn, MSc.

Kursdaten

Kursnummer Daten Uhrzeit Plätze frei Kursort
OFP 26-01 Do 05.03.2026
17:00 - 21:00 Uhr
50 Zentrum für Zahnmedizin zur Anmeldung