Obligatorische Fortbildung im Strahlenschutz

Diese Veranstaltung der Dento-Maxillofazialen Radiologie des ZZM wird den Auflagen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) gerecht und wird als obligatorische Fortbildung im Strahlenschutz im Bereich Zahnmedizin durch das BAG anerkannt.

Allgemeine Informationen

 

 

Kursprogramm

 

Referierende

15:00

 

Begrüssung

 

Prof. Dr. Dr. Bernd Stadlinger

15:10

 

Nutzen und Wirkung ionisierender Strahlen

 

Dr. Jonas Ekeberg

15:35

 

Strahlenschutz bei Kindern

 

Dr. Georg Heuzeroth

16:00

 

Juristische Aspekte des Strahleschutzes

 

Dr. jur. Ulrich Wanner

16:30

 

Bauliche Aspekte des Strahlenschutzes

 

Roman Kalt

16:50

 

Pause

 

 

17:20

 

Aktuelle gesetzliche Auflage beim Betrieb von Röntgen-Anlagen

 

Roman Kalt

17:40

 

Dokumentationspflicht, Archivierung, Datenaustausch

 

PD Dr. Silvo Valdec

18:00

 

Digitale Entwicklungen in der Zahnerhaltung

 

PD Dr. Dan-Krister Rechenberg

18:20

 

Repetition der Grundlagen des Strahlenschutzes

 

Prof. Dr. Dr. Bernd Stadlinger

18:40

 

Erkenntnisse aus der Bildgebung in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

 

Dr. Günter Müller

19:00

 

Ende der Veranstaltung

 

 

Anrechenbare Fortbildungszeit: 4 h
Kosten Präsenz – Apéro inbegriffen
Zahnärzt:innen   CHF 250.–
ab 2 Personen, Teampreis p. P.   CHF 220.–
     
Kosten Online    
Vollpreis   CHF 190.–

ZZM-Mitarbeitende
gratis
Prof. Dr. Dr. Bernd Stadlinger

Jonas Ekeberg
PD Dr. Dan-K. Rechenberg
PD Dr. med. dent. Silvio Valdec
Dr. jur. Ulrich Wanner
Roman Kalt
med. dent. Georg Heuzeroth
Dr. Günter Müller

Kursdaten

Kursnummer Daten Uhrzeit Plätze frei Kursort
OFS 25-01 Fr 19.09.2025
15:00 - 19:00 Uhr
90 Zentrum für Zahnmedizin zur Anmeldung